Do you speak English? → Go to our English page!
Mit dieser Vorlage wurde eine gesetzliche Grundlage für die Durchführung von örtlich, zeitlich und sachlich begrenzten wissenschaftlichen Pilotversuchen mit Cannabis geschaffen, um Erkenntnisse über die Auswirkungen eines geregelten Umgangs mit Cannabis zu nicht medizinischen Zwecken zu gewinnen.
Die Verordnung zu den Cannabis-Pilotversuchen ist Mitte Mai 2021 in Kraft getreten. Jetzt können Gesuche für Pilotversuche beim Bundesamt für Gesundheit (BAG) eingereicht werden. Konkrete Versuchsprojekte werden wohl 2022 starten.
Die Stadt Zürich hat am 14. September 2021 Details zur Zürcher Cannabis-Studie auf https://www.stadt-zuerich.ch/cannabisprojekt veröffentlicht. Wir haben als einer von 10 Vereinen die vorläufige Bewilligung für den Betrieb eines Cannabis Social Clubs von der Stadt Zürich erhalten. Nun wird die Stadt alle Gesuche gesammelt im 1. Quartal 2022 beim BAG einreichen. Starten kann das Projekt dann frühstens im Herbst 2022.
Du kannst dich bereits auf unserer Warteliste eintragen!
Ort | Start Pilotprojekt |
---|---|
Kanton Basel-Stadt | 30. Januar 2023 |
Bern | ❌ abgesagt |
Stadt Zürich | Frühling 2023 |
Luzern (Partner von Bern) | nicht vor 2023 |
Genf | noch nicht bekannt |
St. Gallen | noch nicht bekannt |
Lausanne | noch nicht bekannt |
Olten | noch nicht bekannt |
Biel | noch nicht bekannt |
Winterthur | noch nicht bekannt |
Seit 2005 gab es viele Diskussionen, ob Versuchsprojekte mit eigentlich verbotenem Hanf (1 % THC und mehr) durchgeführt werden sollten und könnten. Nun sind die parlamentarischen Beratungen dazu im September 2020 abgeschlossen worden.
Unsere Artikel zur Änderung des BetmG aus den letzten Jahren findest du hier.
Magazin Legalize it! Nr. 96
Werde Mitglied und du erhältst alle Ausgaben!
Nächster Termin
Vereinsversammlung am 27. Jan. 17h - 23h