Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
thc_recht:li820607 [2020/11/20 17:23] 127.0.0.1 Externe Bearbeitung |
thc_recht:li820607 [2020/11/20 17:59] (aktuell) michael Pfeil-listen in richtige Listen umgewandelt |
||
---|---|---|---|
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
Der Zeitplan der Initiative ist nun folgendermassen angedacht (hier der Stand vom November 2018): | Der Zeitplan der Initiative ist nun folgendermassen angedacht (hier der Stand vom November 2018): | ||
- | ⇒ Dezember 2018: Treffen mit interessierten Parlamentariern und Parlamentarierinnen während der Wintersession in Bern, Fertigstellung des neuen Budgets. | + | * Dezember 2018: Treffen mit interessierten Parlamentariern und Parlamentarierinnen während der Wintersession in Bern, Fertigstellung des neuen Budgets. |
- | + | | |
- | ⇒ Januar 2019: Gründungsversammlung des neuen Trägervereins, | + | |
- | + | | |
- | ⇒ Februar 2019: Bildung des Managementteams, | + | |
- | + | | |
- | ⇒ März 2019: Beginn des Prozesses mit der Bundeskanzlei, | + | |
- | + | ||
- | ⇒ April 2019: Aufbau des Beglaubigungstools, | + | |
- | + | ||
- | ⇒ Mai 2019: Letztes Treffen vor der Unterschriftensammlung, | + | |
- | + | ||
- | ⇒ Juni 2019: Sammelstart. | + | |
In den 18 Monaten nach dem Sammelstart wird logischerweise die Sammlung und Beglaubigung der erforderlichen 100’000 Unterschriften im Vordergrund stehen. | In den 18 Monaten nach dem Sammelstart wird logischerweise die Sammlung und Beglaubigung der erforderlichen 100’000 Unterschriften im Vordergrund stehen. |